Das bieten wir Stromerzeugern und -verbrauchern:
- 100% Ökostrom
- Volle Transparenz
- Faire Preise
- Aktive Beteiligung
Wir rufen Sie gerne zurück
Diese Photovoltaik-Dachanlage befindet sich in der Waller-Straße im schönen Berg. Die Photovoltaik-Anlage wurde im Jahre 2011 errichtet und hat eine Gesamtleistung von 116 kWp. Besitzer und Betreiber dieser Anlage ist die Jurenergie eG.
Art der Anlage:
Inbetriebnahme: 2011
Installierte Leistung: 116 kW
bei uns in der Direktvermarktung produzierte Energie
17.577 kWh
das entspricht
9
t
vermiedenes CO2
oder
176
zur Bindung dieser CO2 Menge
Die Jurenergie eG ist eine ehrenamtlich geführte Bürger-Genossenschaft, die auf Initiative des Landkreises Neumarkt und der Regina GmbH gegründet wurde. Die Jurenergie e.G. ist mit etwa 1.000 Mitgliedern eine der Größten Energiegenossenschaften in Bayern. Sie hat das Ziel, den Anteil an regenerativer Energie im Landkreis Neumarkt zu erhöhen und damit zu einer regionalen, zukunftsfähigen Energieversorgung beizutragen. Dazu investiert sie in unterschiedliche Arten von Erneuerbaren Energien Anlagen im Landkreis Neumarkt.
Die Investition in Erneuerbare Energien ist gleichzeitig auch eine attraktive regionale Geldanlage. Durch regionale Energieerzeugung werden der Landkreis und die umliegende Region sowohl im ökologischen als auch ökonomischen Sinne gefördert. Der Klimaschutz wird unterstützt, und die Bürger profitieren durch regelmäßige und attraktive Ausschüttungen davon, dass die Wertschöpfung im Landkreis bleibt.
Die Anlage ist in der Gemeinde Berg, nördlich von Neumarkt, auf 4 Dächern der Bauhof-Garagen und der Salzhalle installiert. Sie hat eine Leistung von 116 KWp. Die Wechselrichter sind von Danfoss und die 556 Photovoltaikmodule wurden von Jurawatt und Nexpower hergestellt. Die Solaranlage wurde im August 2011 in Betrieb genommen und erreicht eine Einsparung von etwa 76 Tonnen CO2 pro Jahr.